en
Adventures menu Adventures menu

Heli Vikings Island

Geysire, Trolle, Feen und unzählige traumhafte Abfahrten…

Nur wenige Kilometer vom Polarkreis entfernt, erkunden Sie eines der spektakulärsten Heliskigebiete Islands: Tröllaskagi. Diese Halbinsel, die nach den dort heimischen Trollen benannt wurde, wartet zu großen Teilen noch darauf erforscht zu werden. Was allerdings schon bekannt ist, ist das Terrain von Weltklasse, das für alle Vorlieben das Richtige bietet. Könner dürfen sich beispielsweise über „Summit to Sea“-Abfahrten mit bis zu 1.500 m Höhenunterschied freuen – von der atemberaubenden Aussicht am Gipfel hinunter zur eisigen Küste des arktischen Ozeans. Und das nicht nur einmal, sondern immer und immer wieder. Suchtpotential garantiert! Aber seien Sie vorbereitet: im kalten Norden herrschen andere Bedingungen. Von frischem Pulver bis hin zur Windkruste oder stabilem Firn, der sich perfekt für steile Abfahrten eignet – erwarten Sie das Unterwartete!

Das Heliskigebiet in Tröllaskagi ist für uns Festlandeuropäer gerade von Ende März bis Mitte Juni besonders attraktiv. Perfekt, um die Ski noch etwas länger vor dem unumgänglichen Sommer im Keller zu bewahren und die Skisaison mit einem wahren Highlight zu beenden. Außerdem besteht im März und April noch die Chance (mit etwas Glück und wenn Sie die guten Geister der Insel nicht verärgern) in den Genuss der eindrucksvollen Nordlichter zu kommen.

Ausschau nach ihnen hält man am besten vom Heimathafen der Wikinger aus: einem neuen und (ganz untypisch) sehr komfortablen 4*-Hotel direkt am Meer mit Thermal-Whirlpool und einer Sauna, die Abends zur Erholung und Entspannung einladen.

Heliskiing bei den vermutlich freundlichsten und offensten Wikingern, die Sie je getroffen haben. Ein Erlebnis mit Spaß, Action und Begeisterung, das Sie nicht verpassen wollen! Huh!

Abenteuerfaktor couragiert
Erlebniswert / Emotion macht Herzklopfen
Kondition / Anstrengung genüsslich
Risiko erzähl ruhig deinem Partner davon
Komfort gehoben

Highlights:

  • Perfekt zur Verlängerung der Skisaison
  • „Summit to Sea“-Abfahrten
  • Unterkunft in komfortablem Hotel mit Geothermal-Whirlpool und Sauna
  • Leihski und Sicherheitsausrüstung inklusive

Termine:

Buchungscode:-
Mindestteilnehmeranzahl:-
Preis pro Person: 0

Folgender Ablauf ist geplant:

1. Tag: Individuelle Ankunft am Akureyri Flughafen. Abholung vom Flughafen und Transfer in das gemütliche Hotel. Kennenlernen der Gruppe und des Guides, Besprechung des Programmes und anschließendes gemeinsames Abendessen. Ausklang des Abends bei Getränken und Snacks, um die Vorfreude auf die kommenden Tage zu genießen.

2.-5. Tag: Heliskiing in Island – das Abenteuer Ihres Lebens! Die genauen Runs werden vom Piloten und den Bergführern in Abhängigkeit von Wetter und Schneeverhältnissen täglich in der Früh festgelegt. Am ersten Tag folgen ein kurzes Sicherheitsbriefing und die Anpassung der Skiausrüstung. Dann geht’s endlich los: Heliskiing mit Runs von teilweise 1.500 m hohen Gipfeln bis hinunter zum Arktischen Ozean, spektakulären Aussichten und einzelnen, kurzen Stopps bei Farmern, um lokale Spezialitäten zu probieren. Nach einem erlebnisreichen Tag Revitalisierung im Thermal-Whirlpool oder ein Jagd- und Fischerausflug ans Meer. Gemeinsames Abendessen und Beisammensein im Restaurant, wo man sich die Zeit bei einem guten Glas Wein oder einem eiskalten Bier an der Bar vertreiben kann.

6. Tag: Auch der heutige Tag ist zur Gänze dem Heliskiing gewidmet. Ein letztes Mal erkunden wir die Gegend nach neuen Lines und bestem Powder. Ein kurzer Sprung in den Whirlpool und ein letzter gemeinsamer Abschiedsdrink. Dann Transfer zum Flughafen oder in die Stadt Akureyri und individueller Heimflug oder Weiterreise.

check_circle_outline  Inbegriffene Leistungen:

  • Airport Transfer vom Akureyri Airport zur Lodge und retour
  • 5 Nächte im Doppelzimmer im 4*-Hotel Siglo mit Sauna und Geothermal-Pool
  • 5 Tage (abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen) geführtes Semi-Private-Heliskiing in Kleingruppen mit lokalen Englisch-sprachigem Bergführer
  • Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
  • 22.800 Höhenmeter (ca. 40 Runs – 8 pro Tag) inkludiert
  • Leih-Skiausrüstung: K2 Freeride-Skis mit Marker Bindung und K2 Skistöcken
  • Sicherheitsausrüstung (ABS Lawinenairbag, Schaufel, Sonde, LVS-Gerät), sowie kurzes Sicherheitstraining

help_outline  Optionen gegen Aufpreis:

  • Wenn die Verhältnisse episch sind und wir das voll auskosten wollen, sind Flüge zu folgenden Konditionen möglich: € 50,-/Person/300 Höhenmeter
  • Einzelzimmeraufschlag: € 850,-
  • Rahmenprogramm: Hochseeangeln/-fischen optional möglich und vor Ort buchbar

highlight_off  Nicht inbegriffene Leistungen:

  • Flug nach Akureyri (gerne machen wir Ihnen ein Angebot)
  • Skiausrüstung (außer Leihski und Stöcke)
  • Aktivitäten außerhalb des Programms
  • persönliche Versicherungen
  • Getränke in der Unterkunft
  • Trinkgelder
  • Rahmenprogramm z.B. Hochseeangeln
  • Keine Rückvergütung von nicht konsumierten Höhenmetern im Falle von Abwesenheit (verspätete Anreise etc.) oder falls sich der Teilnehmer entschließt, Programm vorzeitig zu beenden.

info  Allgemeine Infos

Wetter und Verhältnisse am Berg können zu Programm- oder Routenänderungen führen.

Die Teilnahme an der Reise erfolgt in Eigenverantwortung. Die Haftung für Unfälle, Schäden oder Materialverluste wird von Furtenbach Adventures abgelehnt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einer Expedition gewachsen sind, kontaktieren Sie uns unter Tel +43 512 204134 oder per Mail office@furtenbachadventures.com und klären diese Frage gerne in einem persönlichen Gespräch!

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Es gelten die AGB des Veranstalters Viking Heliskiing ehf., die HIER nachzulesen sind.

Hinweis: Diese Reise wird von Viking Heliskiing ehf. (Thvera Lodge, Olafsfjordur, Iceland, Tel: +354 8461674, Mail: info@vikingheliskiing.com) als Reiseveranstalter durchgeführt und von der Furtenbach Adventures GmbH (Höhenstraße 5, 6020 Innsbruck, Tel: +43 (0) 512 2014134, Mail: info@furtenbachadventures.com ) als österreichischer Partner vermittelt.

https  Versicherungsmöglichkeiten

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiseversicherung (Storno, Reiseabbruch, Gepäcks-, Unfall- und Krankenversicherung) bei der Europäischen Reiseversicherung.

Bei dieser Reise eignet sich etwa das Versicherungspaket „Jahres-Komplett+Schutz“. Gerne lassen wir Ihnen nach der Buchung ein persönliches Versicherungsangebot zukommen, das dann über uns gebucht werden kann.

language  Einreisebestimmungen

Pass- und Visumbestimmungen

Bürger aus EU und CH:

Bei der Einreise mindestens 6 Monate gültiger Reisepass
Informationen zu empfohlenen Impfungen und Gesundheitsbestimmungen:
www.die-reisemedizin.de/reiseziele/laender_a-z.html

Weitere Reiseinformationen unter: http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/reiseinformation/laenderspezifische-reiseinformationen.html

Detaillierte Informationen zu Einreisebestimmungen, Visa- und Impfvorschriften für Ihr Reiseziel werden Ihnen zur Verfügung gestellt, sobald Sie Ihre Nationalität bekanntgegeben haben.

work  Ausrüstung

Siehe unter Details bei inbegriffenen Leistungen. Teilweise wir die Sicherheitsausrüstung (ABS Airbag, LVS, Schaufel, Sonde) zur Verfügung gestellt. 

insert_chart_outlined  Schwierigkeit / Technik

Heliskiing/ Skitouren erfolgt in Eigenverantwortung der Teilnehmer unter Leitung des Bergführers bzw. Expeditionsleiters. Die Teilnehmer müssen sich sicher und selbstständig in wechselnden Schneebedingungen und auch steilerem Gelände bewegen können. Für Skitourenreisen sollten sie die Spitzkehrentechnik sicher beherrschen. Der Bergführer steht zur Anleitung der Gruppe zur Verfügung und kann nur begrenzt auf individuelle Bedürfnisse des Einzelnen eingehen. Den Anweisungen und Entscheidungen des Bergführers ist von den Teilnehmern unbedingt Folge zu leisten. Ungeachtet dessen muss jeder Teilnehmer seine physischen Grenzen kennen. 

perm_identity  Kondition

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei Skitouren ist ein guter konditioneller Zustand. Trainieren Sie in den Monaten vor der Reise! Mehrstündige Aufstiege mit Rucksack und teilweise über 1.000 Höhenmeter pro Tag sollten kein Problem für Sie darstellen. Die persönliche Ausrüstung muss am Berg selbst getragen werden.

Beim Heliskiing sollten Sie einen guten konditionellen Allgemeinzustand aufweisen. Es werden teilweise über 2.000hm pro Tag im Tiefschnee und in wechselnden Schneebedingungen abgefahren.

local_hospital  Gesundheit

Wir empfehlen jedem Teilnehmer, sich vor der Reise ärztlich untersuchen zu lassen. Ein guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung für die Teilnahme an einer Skireise. Besonders wichtig ist eine Kontrolle beim Zahnarzt, da durch die veränderten Druckbedingungen in der Höhe bisher unbemerkte Zahnprobleme plötzlich akut werden können.

payment  Zahlungsmodalitäten

Es gelten die Zahlungsmodalitäten des Reiseveranstalters Viking Heliskiing ehf. Innerhalb von zwei Wochen nach Buchung ist, sofern nicht anders vereinbart, eine nicht-rückerstattbare Anzahlung in Höhe von € 2.000,- pro Person zu leisten. Die Restzahlung auf den Reisepreis ist ohne zusätzliche Aufforderung 10 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mehr Informationen dazu in den AGB des Reiseveranstalters.

directions_run Rücktrittsmodalitäten

Sie können jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung der entsprechenden Entschädigungspauschale gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Viking Heliskiing ehf. vom Vertrag zurücktreten.

Die sogenannten Stornogebühren für diese Reise betragen

bis 10 Wochen vor Reiseantritt…………….. € 2.000,-
ab 10 Wochen vor Reiseantritt………………100% des Reisepreises.

Der Reiseveranstalter behält sich das Recht vor die Reise jederzeit zu stornieren, in diesem Falle werden sämtliche Anzahlungen rückerstattet.

Bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl wird die Reise entweder abgesagt oder die Reise mit einer kleineren Teilnehmerzahl durchzuführen, wenn die bereits gebuchten Teilnehmer sich bereit erklären, die daraus resultierenden Mehrkosten zu tragen oder entsprechende Änderungen in Kauf zu nehmen.