en
Adventures menu Adventures menu

Kilimanjaro mit Mt. Meru und Safari

Tanzania von seinen schönsten Seiten!

Die Besteigung des höchsten Berges von Afrika, den 5.895m hohen Kilimanjaro, kann mit uns zur Realität werden. Abgerundet wird die Tour mit einer 3-tägigen Safari in den schönsten Nationalparks Afrikas. Optional kann ein Trip zur Erholung auf die Gewürzinsel Sansibar gebucht werden.

MOUNT MERU 4566 m

Im Arusha Nationalpark durchwandern wir in gemütlichem Tempo in vier Tagen die vielseitige Vegetation der ostafrikanischen Bergwelt. Unsere ersten Gipfel sind der Little Mt. Meru 3.800 m und der technisch leichte, aber anstrengende Mt. Meru mit 4.566 m. Gerade richtig, um sich an die Höhe zu gewöhnen.

KILIMANJARO – MACHAME ROUTE

Gut akklimatisiert beginnen wir die sechstägige Besteigung des Kilimanjaro über die Machame Route. Am Anfang wandern wir durch die üppige Vegetation des Bergurwaldes, das später in Grasland mit Erikabusch und Senecien übergeht, bevor eine hochalpine Landschaft und letzte Reste von Schnee und Eis am Gipfel das Landschaftsbild prägen. Gerade die etwas längere Machame Route bietet durch ihren Wegverlauf, der ständig bergauf-bergab geht, die optimalste Form der Höhenanpassung und somit die beste Chance, nach 5 Tagen Wanderung auf dem Gipfel des 5.895m hohen Uhuru Peaks zu stehen.

WILDLIFE SAFARI

Der letzte Teil dieser wunderbaren Reise ist eine 4-tägige Safari in die schönsten Nationalparks Afrikas. Wir nächtigen in guten Hotels und besichtigen den Tarangiri und Lake Manyara Nationalpark, wo wir mit etwas Glück Leoparden, Löwen, Flusspferde und eine großartige Vogelwelt beobachten können. Der Höhepunkt dieser Safari, der Ngorongorokrater, bietet ein einmaliges Naturschauspiel. Elefanten, Löwen, Nashörner, Zebras, Gazellen und Antilopen leben hier wie im Paradies nebeneinander.

Abenteuerfaktor beherzt
Erlebniswert / Emotion atemberaubend
Kondition / Anstrengung sportlich
Risiko sehr gering
Komfort gehoben

Highlights:

  • Kilimanjaro & Mt. Meru
  • 4 Tage Safari
  • Safari in den schönsten Nationalparks: Tarangiri, Lake Manjara, Lake Eyasi, Ngorongorokrater
  • Optional Verlängerung Sansibar
  • Deutschsprachige Reiseleitung

Termine:

Buchungscode:-
Mindestteilnehmeranzahl:-
Preis pro Person: 0

Folgender Abflauf ist geplant:

1. - 2. Tag: Ankunft in Tanzania

01. Tag: Ankunft/Treffpunkt Kilimanjaro Airport (JRO).
Abholung vom Airport und Transfer ins Hotel (ca. 45 min).
Hotel (-/-/-)

02. Tag: Rasttag in Moshi.
Heute ist Zeit für Shopping und Kennenlernen von Moshi. Zudem wird das Equipment gecheckt und es gibt ein Briefing.
Hotel (F/-/-)

3. - 6. Tag: Besteigung Mt. Meru zur Akklimatisation

03. Tag: Miriakamba Hütte
Heute starten wir unsere Tour. Nach dem Eintritt in den Nationalpark tauchen wir sofort in die atemberaubende Tierwelt am ostafrikanischen Grabenbruch ein. Mit etwas Glück vorbei an Giraffen, Büffeln und Elefantenherden wandern wir gemütlich durch den Regenwald zu unserem ersten Etappenziel der Miriakambahütte.
Trek: ca. 4 Stunden (h)/1.000 Höhenmeter (hm); Hütte (F/M/A)

04. Tag: Miriakamba Hütte – Little Mt. Meru 3800 m – Saddle Hütte
Heute wandern wir gemütlich durch den tropischen Regenwald. Bereits von hier bietet sich uns ein wunderschöner Blick auf die ostafrikanische Landschaft. Zu Mittag akklimatisieren wir uns noch einmal am Camp bevor wir gemütlich unseren ersten Gipfel besteigen. Vom kleinen Mt. Meru haben wir einen herrlichen Blick bis zum Kilimanjaro.
Trek: ca. 4 Stunden (h)/1.100 Höhenmeter (hm); Hütte (F/M/A)

05. Tag: Saddle Hütte – Mt. Meru 4566 m – Miriakamba
Bereits in der Nacht starten wir unsere Gipfelbesteigung. Zuerst über den Rhino Point 3.800m und wieder absteigend kommen wir in eine kleine Scharte. Hier beginnt unser Anstieg auf den großen Mt. Meru. Überglücklich steigen wir wieder zur Hütte ab und rasten noch auf der Hütte. Anschließend steigen wir von der Saddle Hut ab und kommen nach ca. 2 Stunden Wanderung bei der gemütlichen Miriakambahütte an.
Trek: 6-8h/1.000hm; Hütte (F/M/A)

06. Tag: Miriakamba Hütte – Moshi
Durch üppige Vegetation geht es zurück zum Gate, wo wir unsere hilfreichen Träger verabschieden. Sie waren uns eine wertvolle Hilfe bei der Besteigung. Von hier bringt uns der Bus zurück nach Moshi. Am frühen Nachmittag beziehen wir unser Hotel in Moshi.
Trek: 2h/1.000hm; Hotel (F/M/-)

7. - 12. Tag: Besteigung Kilimanjaro/Uhuru Peak

07. Tag: Moshi – Machame Gate – Machame Hut
Bereits gut akklimatisiert fahren wir mit dem Bus zum Machame Gate. Von hier aus starten wir unsere Besteigung des höchsten Berges von Afrika. Gemütlich wandern wir durch den tropischen Regenwald höher. Am Nachmittag kommen wir auf unserem ersten Zeltlager auf 3.000m an.
Trek: 4h/1.300hm; Zelt (F/M/A)

08. Tag: Machame Hut – Shira Plateau 3.800m
Nach dem Frühstück gehen wir höher und gelangen auf einen Grat. Von hier bietet sich bereits ein herrlicher Blick bis zum Mt. Meru hinüber, den wir vor vier Tagen bestiegen haben. Bereits nach Mittag erreichen wir unser Camp am Shira Plateau. Von hier aus haben wir einen traumhaften Ausblick über das ganze Plateau und auf die gewaltigen Süd – West Abbrüche des Kilimanjaro.
Trek: 3h/850hm; Zelt (F/M/A)

09. Tag: Shira Plateau – Lava Tower 4.600m – Barranco Camp
In der Früh wandern wir auf einer Gletschermoräne Richtung Western Breach. Nach ca. 3 Std. Gehzeit können noch Kletterer den Lava Tower 4600 m besteigen. Hier akklimatisieren wir uns noch einmal und wandern durch wunderschöne Senetienwälder bis zum Barranco Camp 3.950 m hinab. Die mächtigen Eisabstürze des Kilimanjaros und die vielen wunderschönen Senetienwälder in diesem Talkessel haben noch jeden begeistert.
Trek: 6h; Zelt (F/M/A)

10. Tag: Barranco Camp – Weites Tal – Barrafu Camp
Nach dem ausgiebigen Frühstück geht es zuerst über einen Steig in das weite Tal. Hier haben wir nochmals die Möglichkeit uns gut zu Akklimatisieren. Mehrmals Bergauf – bergab geht es nun auf die Ostseite des Kilimanjaros. Vorbei am letzten Wasser geht es über einen Moränenkegel bis zum Hochlager. Wir beziehen unser Camp und treffen bereits unsere Vorbereitungen für den Gilpfeltag.
Trek: 6h/1.300hm; Zelt (F/M/A)

11. Tag: Barrafu Camp – Uhuru Peak 5896 m – Mweka Camp 3.000m
Bereits um Mitternacht starten wir unsere Gipfelbesteigung auf den höchsten Berg Afrikas. Gemütlich gehen wir zuerst über Schroffen in ein weites Tal. Hier wird es steiler und unsere Kräfte werden gefordert. Plötzlich wird es flach und wir gehen ca. 45 min zum Gipfel. Überglücklich es geschafft zu haben stehen wir am Uhuru Peak, dem höchsten Punkt Afrikas. Hier bietet sich bei Sonnenaufgang ein beeindruckender Blick auf die Eismonument, den Reusch Krater uvm. in der Umgebung des Gipfels an. Danach Abstieg ins Mweka Camp.
Trek: 8-10h/1.300hm; Zelt (F/M/A)

12. Tag: Mweka Camp – Moshi
Nach dem Frühstück gehen wir vom Mweka Camp und steigen gemütlich durch den tropischen Regenwald zum Gate ab und dann geht es zurück in unser gemütliches Hotel.
Trek: 3h; Hotel (F/M/-)

13. - 15. Tag: Wildlife Safari

13. Tag: Moshi – Lodge
Heute fahren wir um ca. 09:00 Uhr mit unseren Jeeps zur 4 – tägigen Safari zum wunderschönen ostafrikanischen Grabenbruch. Vom Hotel aus geht es über Arusha bis zu den Weiten der Massai Steppen, zum Tarangiri Nationalpark und am Nachmittag weiter zur Karangu Lodge. An der Lodge angekommen beziehen wir unsere Zimmer und genießen den Rest des Tages.
Fahrzeit: 4h; Lodge (F/M/A)

14. Tag: Lodge – Ngorongoro Nationalpark
Zuerst besuchen wir ein Masaii Dorf um einen Eindruck von Ihrem Lebensstil zu bekommen. Nun aber fahren wir in den faszinierenden Ngorongorokarater. Steil berab gelangen wir in diesen 25 Km Durchmesser großen Krater. Hier scheint es so als lebten alle Tiere friedlich nebeneinander. Elefanten, Löwen, Hyänen, Büffel, Zebras, Gnus, Nashörner, und Hunderte andere Tierarten leben hier. Wir verbringen den ganzen Tag in diesem Paradies wunderschönen Paradies. Rückfahrt ins Hotel.
Fahrzeit: ca. 3h; Lodge (F/M/A)

15. Tag: Lodge – Lake Eyasi
Heute besuchen wir die Urvölker der Hadzabe und Datoga. Hier wird noch mit Steinwerkzeugen wie in Urzeiten gearbeitet. Diese Buschmänner sind vom Aussterben bedroht, da es nur mehr 700 Ureinwohner gibt. Der Lake Eyasi ist ein wahres Vogelparadies und wird uns in seinen Bann ziehen.
Lodge (F/M/A)

16. Tag: Lake Manyara Nationalpark – Kili Airport – Flug nach Europa
Unser letzter Tag bietet uns noch einmal einen Höhepunkt. Nach dem Frühstück starten wir zum Lake Manyara Nationalpark. Mit etwas Glück sehen wir Löwen, Leoparden in den Bäumen, Giraffen, Elefanten, Hippos und Flamingos. Vom Lake Manyara Nationalpark geht es direkt zum Kili Airport, von wo wir am Abend unsere Heimreise antreten werden.
(F/M/-)

Optional: Verlängerung Sansibar, 4 Tage Strandurlaub zum Relaxen

check_circle_outline  Inbegriffene Leistungen:

  • Englischsprachige Reiseleitung
  • DZ Basis
  • Eintrittsgebühren
  • Verpflegung gemäß Angaben
  • 4 Hotelübernachtungen
  • 3 Lodgeübernachtungen
  • 3 Hüttenübernachtungen
  • 5 Zeltübernachtungen
  • alle Bustransfers
  • Gepäcktransport
  • Trekking Kilimanjaro & Mt Meru
  • 4 Tage Safari

help_outline  Optionen gegen Aufpreis:

  • Einzelzimmeraufschlag
  • Verlängerung Sansibar, inkl. Flug ab/bis JRO/DAR, 4 Tage Strandurlaub zum Relaxen
  • Deutschsprachiger, einheimischer Furtenbach Adventures Trekkingführer: gerne machen wir hierfür ein Angebot

highlight_off  Nicht inbegriffene Leistungen:

  • Alle internationalen Flüge
  • Visum (ca. $ 50,-)
  • Nicht angeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausrüstung
  • Persönliche (Reise-)Versicherung

INSEL SANSIBAR

Die Gewürzinsel Sansibar im Indischen Ozean bietet sich ideal als Verlängerung zum Ausrasten und Baden an. Genießen Sie sonnige Tage am weißen Sandstrand und am Korallenriff. Es erwarten Sie arabische und indische Einflüsse, die mit dem Lebensstil und der Architektur der Swahili vermischt sind. Auf den Märkten gibt es eine Vielfalt von Gewürzen und tropischen Früchten.

info  Allgemeine Infos

Ein Trekking in große Höhen stellt trotz moderner Ausrüstung und Akklimatisation immer noch eine Herausforderung dar. Neben den konditionellen Anforderungen ist die Höhe die größte Schwierigkeit. Wir legen großen Wert auf eine umsichtige, langsame Akklimatisation.

Wetter und Verhältnisse am Berg können zu Programm- oder Routenänderungen führen.
Die Teilnahme am Trekking erfolgt in Eigenverantwortung. Die Haftung für Unfälle, Schäden oder Materialverluste wird von Furtenbach Adventures abgelehnt.

Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Bitte beachten Sie, dass das Geben von Trinkgeld für die Mannschaft am Kilimanjaro ganz normal ist und auch erwartet wird. Durch die vielen nötigen Teammitglieder fällt die Summe der Trinkgelder meist höher aus als bei anderen Treks. Bei Buchung der Tour erhalten Sie genauere Informationen und Richtwerte dazu. Für den 7 Tages-Machame-Trek kann je nach Teilnehmerzahl mit rund 300 – 450 US$ Trinkgeld pro Person gerechnet werden.

Hinweis: Bei dieser Reise wird die Furtenbach Adventures GmbH (Höhenstraße 5, 6020 Innsbruck, Austria, Tel: +43 (0) 512 204134, Mail: info@furtenbachadventures.com) nur als Vermittler tätig. Diese Expedition wird von Tanganyika Travel, Rindi Road Rengua Street Moshi TZ, +255 627609967, als Reiseveranstalter durchgeführt.

https  Versicherungsmöglichkeiten

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiseversicherung (Storno, Reiseabbruch, Gepäcks-, Unfall- und Krankenversicherung) bei der Europäischen Reiseversicherung.

Bei dieser Reise eignet sich etwa das Versicherungspaket „Jahres-Komplett+Schutz“. Gerne lassen wir Ihnen nach der Buchung ein persönliches Versicherungsangebot zukommen, das dann über uns gebucht werden kann.

language  Einreisebestimmungen

Pass- und Visumbestimmungen

Bürger aus EU und CH:

Tanzania: Bei der Einreise mindestens 6 Monate gültiger Reisepass und Online-Visum vor Abreise.

Informationen zu empfohlenen Impfungen und Gesundheitsbestimmungen:
http://www.die-reisemedizin.de/reiseziele/laender_a-z.html

Weitere Reiseinformationen unter: http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/reiseinformation/laenderspezifische-reiseinformationen.html.

Detaillierte Informationen zu Einreisebestimmungen, Visa- und Impfvorschriften für Ihr Reiseziel werden Ihnen zur Verfügung gestellt, sobald Sie Ihre Nationalität bekanntgegeben haben.

work  Ausrüstung

Sofern im Detailprogramm nicht anders angegeben wird die gesamte Campingausrüstung von uns gestellt. Sie benötigen ihre persönliche Ausrüstung wie Bekleidung und Daunenschlafsack mit einem Komfortbereich von -5 Grad. Nach ihrer Buchung bekommen sie eine detaillierte persönliche Ausrüstungsliste von uns zugesandt. Gerne beraten wir sie auch persönlich bei der Auswahl bzw. beim Kauf von noch benötigter Ausrüstung. Mit jahrelanger Expeditionserfahrung wissen wir was sich bewährt hat bzw. was auch nicht. 

insert_chart_outlined  Schwierigkeit / Technik

Der Bergführer steht zur Anleitung der Gruppe zur Verfügung und kann nur begrenzt auf individuelle Bedürfnisse des Einzelnen eingehen. Den Anweisungen und Entscheidungen des Bergführers ist von den Teilnehmern unbedingt Folge zu leisten. Ungeachtet dessen muss jeder Teilnehmer seine physischen Grenzen kennen. 

perm_identity  Kondition

Ein wesentlicher Faktor für Freude an einem Trekking ist ein guter konditioneller Zustand. Trainieren sie in den Wochen vor dem Trekking um sich an mehrstündiges Gehen zu gewöhnen und ihre Trekking- oder Bergschuhe einzugehen!

local_hospital  Gesundheit

Wir empfehlen jedem Teilnehmer, sich vor der Reise ärztlich untersuchen zu lassen. Ein guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung für die Teilnahme an einer Expedition. Besonders wichtig ist eine Kontrolle beim Zahnarzt, da durch die veränderten Druckbedingungen in der Höhe bisher unbemerkte Zahnprobleme plötzlich akut werden können.

payment  Zahlungsmodalitäten

Bei Buchung, frühestens jedoch elf Monate vor dem Reiseende, ist, sofern nicht anders vereinbart, eine Anzahlung von 20% des Reisepreises zu leisten. Die Restzahlung auf den Reisepreis ist ohne zusätzliche Aufforderung 45 Tage vor Reisebeginn zu leisten. Mehr Informationen dazu in unseren AGB.

directions_run Rücktrittsmodalitäten

Sie können jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung der entsprechenden Entschädigungspauschale gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Furtenbach Adventures GmbH vom Vertrag zurücktreten.

Die sogenannten Stornogebühren für diese Reise betragen

bis 30. Tag vor Reiseantritt……………………………….. 30%
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt……………………… 40%
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt……………………… 70%
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt…………………………. 80%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt…………100%
am Tag des Reiseantritts…………………………………. 100% des Reisepreises.

Der Reiseveranstalter behält sich vor bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl die Reise entweder bis 20 Tage vor der geplanten Abreise abzusagen und bereits geleistete Anzahlungen rückzuerstatten oder die Reise mit einer kleineren Teilnehmerzahl durchzuführen, wenn die bereits gebuchten Teilnehmer sich bereit erklären, die daraus resultierenden Mehrkosten zu tragen.